
Strom mit Nachhaltigkeitsversprechen
Klimaschonender Strom und aktive Aufforstung – das ist Beethoven • Strom. Denn für jeden neu abgeschlossenen Stromvertrag pflanzen wir einen Baum. Mit Beethoven • Strom setzen Sie ein Zeichen für Nachhaltigkeit.
Stromkunden helfen beim Klimaschutz
Ein neuer Stromkunde heißt ein neuer Baum: So wurden schon hunderte Winterlinden, Feldahorne und Esskastanien in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gepflanzt. Dies ist ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz. Denn Bäume nehmen bekanntlich Kohlendioxid aus der Luft auf und wandeln diese durch Sonnenenergie und Wasser in Glucose um. Eine Tonne Holz speichert circa 1,8 Tonnen CO2. Ein Kubikmeter Holz enthält in Abhängigkeit von Holzfeuchte und Holzart circa. 0,25 Tonnen Kohlenstoff, das heißt, es werden ca. 0,925 Tonnen CO2 gebunden. So hilft jeder Baum ein bisschen, den Treibhaus-Effekt und die Klimaerwärmung zu lindern.
Werden Sie jetzt Beethoven-Strom-Kunde und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!

Ihr Baum im Bonner Stadtwald
Wir pflanzen für Sie als Beethoven-Strom-Kunde Ihren persönlichen Baum. Damit bleiben Sie in Bonn fest verwurzelt und leisten einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz.
Gute Gründe für Beethoven • Strom! Der Bonner Strom-Mix ist bundesweit tonangebend

Die Klimaschutzagentur „Klima ohne Grenzen“ stellt die Qualität in der Stromversorgung der 20 größten Städte Deutschlands auf den Prüfstand. Die Studie vergleicht den lokalen Strommix und untersucht dabei unter anderem den Anteil Erneuerbarer Energien und die CO2-Emissionen pro Kilowattstunde. Der im Bonner Heizkraftwerk Nord produzierte Beethoven • Strom ist äußerst nachhaltig und klimafreundlich.
Stromkennzeichnung 2020 gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz auf Basis der Zahlen des Jahres 2019
CO2-Emissionen 109 g/kWh
Radioaktiver Abfall 0,0000 g/kWh
CO2-Emissionen 82 g/kWh
Radioaktiver Abfall 0,0000 g/kWh
CO2-Emissionen 132 g/kWh
Radioaktiver Abfall 0,0001 g/kWh
CO2-Emissionen 435 g/kWh
Radioaktiver Abfall 0,0003 g/kWh
- 1Der Energieträgermix der privilegierten Kunden im Sinne des EEG ist nicht enthalten.